Grundinfos
Sieben Weltläden auf der „rauhen“ Schwäbischen Alb entwickeln den Fairen Handel seit über 30 Jahren in ehrenamtlicher Arbeit weiter. Die Vernetzung mit der Fairhandelsbewegung in Deutschland ist uns ein besonderes Anliegen, darum sind wir von Anfang an Mitglieder im Weltladen Dachverband. Schon an 3 Standorten wurde in Zusammenarbeit mit Kommunen, Betrieben, Kirchen und Schulen der Titel „Fairtrade Town“ erreicht. In Zusammenarbeit mit den Weltläden Albstadt, Balingen und Meßstetten haben die „Freie Waldorfschule Frommern“, die „Walther-Groz-Schule“ Albstadt und das Gymnasium Meßstetten die Auszeichnung „Fairtrade School“ erhalten.
Mitgliedschaft-Spenden
Vereinsleitung
Der Freundeskreis wird vom Vorstand und einer Vertreterin / einem Vertreter jedes Mitgliedladens geleitet. Vorstand und Vertreter*nnen werden jährlich von der Mitgliederversammlung gewählt. Die Mitgliederversammlung am 09. Juli 2019 hat die Vereinsführung für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt:
Vorstand
1. Vorsitzender:
Bernhard Schädle-Horn – WL Balingen
2. Vorsitzender:
Hans-Dieter Erbrich – WL Albstadt
Vereinsfinanzen
Ruth Kellermann – WL Albstadt
Schriftführer: (kommisarisch)
Hans-Dieter Erbrich – WL Albstadt
Vereinsausschuss
LadenvertreterIn
Erika Ziemen – WL Bitz
Brigitte Schäferling – WL Gammertingen
Elke Beuttler – WL Meßstetten
Ute Dürr – WL Mössingen
Buchhaltung
Wolfgang Drees – WL Balingen